Schoko-Dattel-Cracker

- glutenfrei -

Ein schnelles Rezept, das kein genaues Abwiegen erfordert und sich toll vorbereiten und mitnehmen lässt.

In einer luftdicht verschlossenen Blechdose halten sich die Cracker außerdem problemlos mehrere Wochen.

Wir essen diese leicht schokoladigen, nicht zu süßen Cracker gerne nebenher im Büro oder mit etwas Obst (Banane passt hervorragend dazu!) für den kleinen Hunger.

Du brauchst


  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Leinsamen gold
  • 1 EL Chiasamen
  • 2 EL Leinmehl
  • 8 EL Haferkleie ( alternativ funktionieren auch Flohsamenschalen)
  • 3 EL Kakaopulver
  • Etwas Sesam
  • 2 EL Cashewmus oder ein anderen Nussmus
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 3 Medjool Datteln (bei Verwendung einer anderen, kleineren Sorte, dann 5-6 Datteln verwenden)
  • 3-4 EL Wasser
  • Optional: 1 EL Kakaonibs


Außerdem werden benötigt:

  • Eine kleine Schüssel mit Wasser zum Befeuchten der Hände
  • Ein mit Backpapier belegtes Backblech

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober- /Unterhitze vorheizen.
  2. Die Datteln entsteinen und erst in kleine Stücke schneiden, dann möglichst fein hacken.
  3. Alle trockenen Zutaten mischen, dann Cashewmus, Agavendicksaft sowie Wasser zugeben und alles mit der Hand zu einem Teig verkneten. -> Keine Sorge, der Teig ist sehr klebrig und lässt sich nicht formen, das ist normal und soll so sein.
  4. Ein mit Backpapier belegtes Backblech bereitstellen sowie eine kleine Schüssel mit Wasser. Da der Teig nicht ausgerollt, sondern mit den Händen auf das Backblech gedrückt und gestrichen wird, sollten deine Hände immer feucht sein, nutze dafür die bereitgestellte Wasserschüssel.
  5. Mit feuchten Händen den Teig auf dem Backblech verteilen. Drücke den Teig dabei erst grob in die gewünschte Richtung und nutze dann die Fläche deiner Finger oder Hände, um den Teig möglichst gleichmäßig auszustreichen. Entscheide dabei selbst, wie dick die Cracker werden sollen.
  6. Cracker nun im vorgeheizten Backofen backen - je nach Dicke ca. 7 - 14 Minuten.
  7. Die Cracker nach dem Backen ca. 5 Minuten abkühlen lassen, dann mit einem großen Messer in beliebig große Stücke schneiden.
  8. Sobald die Cracker vollständig abgekühlt sind, die Cracker in eine Blechdose umfüllen. Trocken, dunkel und luftdicht aufbewahrt, halten sich diese leckeren, glutenfreien Cracker so problemlos mehrere Wochen.


Guten Appetit!

 TIPP:

Wer die Cracker 100% glutenfrei herstellen möchte, sollte bei den Zutaten (insbesondere bei der Haferkleie) auf die Kennzeichnung durch die glutenfrei-Ähre achten.

Auch wenn alle Zutaten an sich zwar bereits glutenfrei sind, kann es produktionsbedingt, je nach Hersteller des jeweiligen Produkts, zu Anhaftungen durch Spuren von Gluten am Produkt kommen.

Wer ganz sicher gehen möchte, sollte hier beim Einkauf also ein aufmerksames Auge haben.


Warmer Apple Crumble

Weitere kleine Gerichte