Heidelbeeren in Kokosmilch
Rezept für vier Portionen
Vor einigen Jahren habe ich Heidelbeeren in Kokosmilch in einem asiatischen Restaurant bestellt.
Es hat so gut geschmeckt, dass ich es selbst ausprobieren wollte.
Schnell und einfach zubereitet, ist diese Art Fruchtsuppe eine kleine Besonderheit, die unglaublich lecker ist.
Ausprobieren lohnt sich!
Du brauchst
- 750g gefrorene Heidelbeeren
- 4 EL Zucker oder Agavendicksaft
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- Optional eine Prise gemahlene Vanille
WICHTIG:
Bei diesem Dessert sollte man besser auf gefrorene Früchte zurückgreifen.
Frische Heidelbeeren bringen leider weder den gewünschten Geschmack noch die gewünschte Farbe.
ALTERNATIVE:
Statt der gefrorenen Heidelbeeren ist es auch möglich, gefriergetrocknete Früchte zu nehmen.
Hier variieren aber dann die Mengenangaben:
Auf 400ml Kokosmilch bitte ca. 25g gefriergetrocknete Heidelbeeren verwenden.
Manche Biomärkte führen solche gefriergetrockneten Heidelbeeren im Sortiment.
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen passenden Topf geben und unter Rühren erhitzen.
- Wenn das Gericht eine schöne blau-lila Farbe angenommen hat und die Heidelbeeren je nach Belieben gleichmäßig heiß oder warm sind, probieren und ggfs. mit Zucker nachwürzen.
- Wenn dir die Konsistenz gefällt, kann das Dessert nun schon serviert werden. Man kann die „Suppe“ aber auch noch weiter erhitzen und dicker kochen, je nach Geschmack.
- Das Dessert kann warm oder kalt gegessen werden.
Guten Appetit!
Weitere Desserts
Title or short description